Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hasenjaeger:ttl-maschine

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

hasenjaeger:ttl-maschine [2019-06-10 14:20] – angelegt rainerhasenjaeger:ttl-maschine [2019-07-18 15:08] (aktuell) rainer
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Sobald TTL-Logik verfügbar war, begann Hasenjaeger, damit modulare Maschinen aufzubauen. Die sich mit den RTL-Maschinen abzeichnende Abkehr von Turing-Bändern wird hier fortgeführt, insbesondere, da mittlerweile D. Rödding das Konzept von modularen Maschinen theoretisch durchdacht hatte. Sobald TTL-Logik verfügbar war, begann Hasenjaeger, damit modulare Maschinen aufzubauen. Die sich mit den RTL-Maschinen abzeichnende Abkehr von Turing-Bändern wird hier fortgeführt, insbesondere, da mittlerweile D. Rödding das Konzept von modularen Maschinen theoretisch durchdacht hatte.
 +
 +Ein undatierter und nicht veröffentlichter Text beschreibt die Basis für  {{:hasenjaeger:ma001_19xx_registermaschinen.pdf|Registermaschinen}}.
  
 Hierzu sind kaum Dokumente vorhanden, und die Artefakte selbst in einem ungeordneten Zustand. Eine Nachkonstruktion (//reverse enigneering//) ist mit erheblichem Aufwand verbunden und derzeit nicht absehbar. Hierzu sind kaum Dokumente vorhanden, und die Artefakte selbst in einem ungeordneten Zustand. Eine Nachkonstruktion (//reverse enigneering//) ist mit erheblichem Aufwand verbunden und derzeit nicht absehbar.
hasenjaeger/ttl-maschine.1560169246.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019-06-10 14:20 von rainer