Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


elektronik:wechsellichtschranke

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Wechsellichtschranke mit PLL-IC

Durch Verwendung des PLL-IC NE567 wird nur Wechsellicht erkannt, das in passender Frequenz und Phasenlage empfangen wird.

Schaltung:

Widerstand R2 bestimmt die Empfindlichkeit. Ist der zu groß, kann die Lichtschranke durch Umgebungslicht übersteuert werden.

R3 und C4 bestimmen die Frequenz und müssen nur geändert werden, wenn Licht gleicher Frequenz stark stört.

Q1 ist der Treiber für die LED und liefert das Signal phasengleich; R4 bestimmt den Strom durch die LED.

elektronik/wechsellichtschranke.1685182737.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-05-27 12:18 von rainer