Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


elektronik:wechsellichtschranke

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
elektronik:wechsellichtschranke [2023-05-27 12:08] – angelegt rainerelektronik:wechsellichtschranke [2023-05-27 21:44] (aktuell) rainer
Zeile 6: Zeile 6:
 Schaltung: Schaltung:
  
-{{:elektronik:wechsellichtschranke.svg|}}+{{:elektronik:wechsellichtschranke.svg?736|}} 
 + 
 +Widerstand R2 bestimmt die Empfindlichkeit.  
 +Ist der zu groß, kann die Lichtschranke durch Umgebungslicht übersteuert werden. 
 + 
 +R3 und C4 bestimmen die Frequenz und müssen nur geändert werden, wenn Licht gleicher Frequenz stark stört. 
 + 
 +Q1 ist der Treiber für die LED und liefert das Signal phasengleich; R4 bestimmt den Strom durch die LED. 
 + 
 +Der Ausgang an Pin 8 ist ein Transistor mit offenem Kollektor,  
 +der bei Einrasten der PLL eingeschaltet wird. 
 +Er kann bis zu 100mA (ein) oder 15V (aus) belastet werden. 
 + 
elektronik/wechsellichtschranke.1685182099.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-05-27 12:08 von rainer