analogrechner:potentiometerbelastung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
analogrechner:potentiometerbelastung [2018-02-03 22:48] – Auch 20k Poti (Faktor 10) rainer | analogrechner:potentiometerbelastung [2018-02-17 21:32] (aktuell) – epsilon rainer | ||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
- | Die Abweichung gegenüber `alpha` ist | + | Die Abweichung |
- | `alpha - (alpha beta) / (beta + alpha - alpha^2) = (alpha^2(1-alpha))/ | + | `epsilon = alpha - (alpha beta) / (beta + alpha - alpha^2) = (alpha^2(1-alpha))/ |
Ist `beta ≫ alpha`, so ist die Abweichung nährerungsweise | Ist `beta ≫ alpha`, so ist die Abweichung nährerungsweise | ||
- | `1/beta alpha^2(1-alpha) | + | `epsilon ~~ 1/beta alpha^2(1-alpha) |
Ableitung nach `alpha` ist `0` im Extremum: | Ableitung nach `alpha` ist `0` im Extremum: | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
und die Abweichung im Maximum | und die Abweichung im Maximum | ||
- | `4/27 beta^(-1) ≈ 0.15 beta^(-1) | + | `epsilon = 4/27 beta^(-1) ≈ 0.15 beta^(-1) |
Beispiele: | Beispiele: | ||
- | 10k Poti und 200k Last: & | + | 10k Poti und 200k Last: & |
- | 10k Poti und 1M Last: & | + | 10k Poti und 1M Last: |
- | 10k Poti und 20k Last: & | + | 10k Poti und 20k Last: & |
analogrechner/potentiometerbelastung.1517694527.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018-02-03 22:48 von rainer