analogrechner:dreieckgenerator
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Dreieckgenerator
Das wohl einfachste Beispiel ist ein Generator für eine Dreieckschwingung.
Hierbei erhält ein Integrierer einen konstanten Wert, der das Vorzeichen wechselt, wenn die Amplitude einen Spitzenwert erreicht.
Das Schaltbild für den RG14 sieht so aus (für die Symbole siehe RG14-Symbole):
und der Aufbau auf dem RG-14 mini (Prototyp) so:
Links ist ein Schiebepoti F3
für die Steilheit, das den Integrator I1
steuert.
Dessen Ausgang führt auf einen Vergleicher S2
, der das schaltbare Poti F2 ein- oder
ausschaltet, so dass der Summierer S1
am Ausgang entweder +1 oder -1 erzeugt.
analogrechner/dreieckgenerator.1517644009.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018-02-03 08:46 von rainer