analogrechner:dreieckgenerator
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
analogrechner:dreieckgenerator [2019-09-10 10:18] – rainer | analogrechner:dreieckgenerator [2019-10-01 13:29] (aktuell) – rainer | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Hierbei erhält ein Integrierer einen konstanten Wert, der das Vorzeichen wechselt, wenn die Amplitude | Hierbei erhält ein Integrierer einen konstanten Wert, der das Vorzeichen wechselt, wenn die Amplitude | ||
- | einen Spitzenwert erreicht. | + | einen Spitzenwert erreicht. |
Das Schaltbild für den [[RG14-mini]] sieht so aus (für die Symbole siehe [[RG14-Symbole]]): | Das Schaltbild für den [[RG14-mini]] sieht so aus (für die Symbole siehe [[RG14-Symbole]]): | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
- | Links ist ein Schiebepoti '' | + | Links ist ein Schiebepoti '' |
- | Dessen Ausgang führt auf einen Vergleicher '' | + | Dessen Ausgang führt auf einen Vergleicher '' |
- | ausschaltet, | + | ausschaltet, |
+ | Dieses Signal wird gleichzeitig -- abgeschwächt durch '' | ||
+ | Durch die Rückführung auf den durch '' | ||
+ | |||
+ | |||
+ |
analogrechner/dreieckgenerator.1568103535.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019-09-10 10:18 von rainer